SPD-Schattenminister aus der Wetterau

Die Wetterauer SPD freut sich sehr, dass mit Hans-Joachim Rosenbaum ein Wetterauer Sozialdemokrat in das SPD-Regierungsteam von Thorsten Schäfer-Gümbel für die Landtagswahl am 28. Oktober berufen wurde. Der 58-jährige Rosenbaum ist Regionalleiter der IG BAU Region Hessen und soll für die hessischen Sozialdemokraten das Ministerium für Wohnungsbau und Landesentwicklung übernehmen. Hans-Joachim Rosenbaum habe als Gewerkschafter neben seiner fachlichen Kompetenz auch ein Bewusstsein für die Situation der Beschäftigten im Baugewerbe. „Hans-Joachim Rosenbaum hat ein großes Ansehen und Netzwerk in der Bau- und Wohnungswirtschaft, wenn einer diese Herausforderungen in Hessen stemmen kann, dann er“, stellte die SPD-Unterbezirksvorsitzende Lisa Gnadl Rosenbaums fachliche Qualifikation heraus.

„Das Thema Wohnungsbau sowie die Entwicklung des ländlichen Raumes ist gerade im Wetteraukreis in allen seinen Facetten wichtig. Die Wohnungsnot in der westlichen Wetterau und die notwendige nachhaltige Stärkung des ländlichen Raumes gerade in der östlichen Wetterau sind Aufgaben, die Hans-Joachim Rosenbaum als zukünftiger Minister anpacken wird“, ist sich Lisa Gnadl sicher. „Als ausgewiesener Experte und Praktiker weiß Hans-Joachim Rosenbaum wie man die Probleme in Hessen und im Wetteraukreis angehen muss“, ergänzte Gnadl mit Blick auf die Vita des gelernten Betonbauers.

„Wer in Arbeitsplatznähe keine bezahlbare Wohnung findet, der pendelt. Wer pendelt, steht im Stau. Umgekehrt stellt uns der Wegzug aus den Dörfern vor Herausforderungen. Fragen von zukunftsfähiger Mobilität, bezahlbares Wohnen im Ballungsraum und Perspektiven für den ländlichen Raum hängen daher eng zusammen. Ich will dazu beitragen, wieder ganzheitliche Lösungen statt Schaufensterpolitik zu betreiben“, beschrieb Hans Joachim Rosenbaum die Herausforderungen, der von Freunden nur „Hannes“ genannt wird.