Im Fokus der diesjährigen Hauptversammlung, die unter strengen Corona-Bedingungen in der Limeshalle Himbach stattfand, standen die Vorstandswahlen, die Bürgermeisterwahl am 01.11. und die Verabschiedung von Ute Hühn.
Ute Hühn war die langjährige Frauenbeauftragte der SPD Limeshain. Seit 1977 ist sie schon in unserer Partei tätig. Lange Jahre war sie auch 1. Beigeordnete der Gemeinde Limeshain.
In ihren Ämtern wurden bestätigt Matthias Keißner (1.Vors.), Andreas Bäcker (2.Vors.), Wolfgang Wagner (Rechner) und Gudrun Gimplinger (Schriftführerin) Im Bericht des Vorsitzenden ging Matthias Keißner auf die vielfältigen Aktivitäten der SPD Limeshain ein, wie z.B. der traditionelle, viel besuchte Kinderfasching und die Spendenübergabe an die Altenstädter Tafel. Matthias Keißner bedankte sich für die gute Zusammenarbeit der vergangenen 6 Jahre seiner Amtszeit als 1.Vorsitzender und das große Engagement der Mitglieder. Ganz besonders freuen wir uns über unsere vielen neuen Mitglieder, die sich schon sehr aktiv in Sachen Kommunalpolitik beteiligen.“ Mit der Bürgermeisterwahl am 01.November und der Kommunalwahl im März stehen zwei sehr wichtige Wahlen für die Zukunft Limeshains vor der Tür. Aus diesem Grund müssen wir weiterhin nach innen und aussen Einigkeit zeigen um gestärkt in den Bürgermeister- und Kommunalwahlkampf zu gehen“, so Matthias Keißner.
Bürgermeister Ludwig legte in seinem Bericht großen Wert auf die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Limeshain. Auch die Schaffung neuer heimatnaher Arbeitsplätze gerade in Anbetracht der derzeit wachsenden Arbeitslosigkeit sind ihm sehr wichtig. Die Planung eines Fahrradweges zwischen Hammersbach und Limeshain sind derzeit auch in Gange. Zudem setzt sich unser Bürgermeister sehr für die Durchführung der Landesgartenschau 2027 mit Limeshainer Beteiligung ein. In Hessen wäre es die erste interkommunale Gartenschau. Ein besonderes Anliegen ist ihm auch der Erhalt unserer Streuobstwiesen und unseres Waldes mit dem über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Limesrundweg. Ludwig führte aus, dass der Internetausbau mit Glasfaser weiter vorangetrieben wurde, damit nun erste Limeshainer Haushalte Glasfaser „bis in ihr Haus“ verlegt bekommen können. Der Bürgermeister berichtete ebenso über die Idee eines Friedwaldes, die Entwicklung von Blühflächen und die Investitionen in die Limeshainer Kinderbetreuung. „Besonders freue ich mich über die positive Entwicklung der Dorfläden in Himbach und Hainchen und des Limesrundweges“, so Ludwig. Verkehrspolitisch setzte sich Ludwig bei der Neuaufstellung des Wetterauer Nahverkehrsplanes für eine Erhöhung der Taktungen der Linienbusse ein und erläuterte den neuen Ordnungsbehördenbezirk „Ronneburger Hügelland“.
Das Foto zeigt die Überreichung des Abschiedsgeschenks an Ute Hühn durch die neue Frauenbeauftrage Silke Nowakowsky, den Bürgermeister und den Vorstand.