Unter strenger Beachtung der Coronaregeln hat die Limeshainer SPD in ihrer satzungsgemäßen Kommunalwahlkonferenz die Liste ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die im März 2021 anstehende Kommunalwahl beschlossen. Insgesamt 33 Männer und Frauen sind bereit, die ehrenamtliche Arbeit im Gemeindeparlament zu übernehmen. Auf den ersten 18 Plätzen stehen streng alternierend neun Frauen und neun Männer. Die jüngsten Kandidaten sind 26 Jahre alt der älteste 83. Unter den 23 ersten Kandidatinnen und Kandidaten, die auf dem Wahlzettel zur Auswahl gestellt werden, befinden sich sieben neue Kandidaten und 16 erfahrene Gemeindevertreter*Innen. So ist einerseits für neue Ideen gesorgt, andererseits für Kontinuität also die Fortsetzung der jahrzehntelangen, erfolgreichen Arbeit für die Limeshainer Bürgerinnen und Bürger. Viele Berufsgruppen sind vertreten: Handwerker und Akademiker, Selbständige, Angestellte und Rentner.
Die SPD-Liste wird angeführt von dem gerade wiedergewählten Bürgermeister Adolf Ludwig, der Ersten Beigeordneten Gudrun Gimplinger und dem Fraktionsvorsitzenden Andreas Bäcker.
Der Vorstand ist mit diesem Ergebnis zufrieden: „Mit dieser repräsentativen Liste hoffen wir, die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung verteidigen zu können.“, stellte der stellvertretende Vorsitzende Andreas Bäcker fest. Auf den weiteren Plätzen folgen:
Kirsten Breithaupt-Ludwig (4), Werner Dörr (5), Silke Nowakowsky (6), Wolfgang Schönfeld (7), Ingrid Möller (8), Chris Marvin Wolf (9), Brigitte Dietz (10), Dietmar Linhart (11),Julia Maiano (12), Wolfgang Wagner (13), Rita Bienewald (14), Paul Kühle (15), Mahwasch Noruzi (16), Ronny Strohschnitter (17), Hella Neumann (18),Dieter Skowasch (19), Silas Kropf (20), Günter Neumann (21), Ronald Bühler (22), Christian Dietzel (23), Andreas Meissler (24), Rainer Egold (25), Thorsten Clesle (26), Wolfgang Wefers (27), Marco Kruska (28), Christian Bienewald (29), Frank Neudenberger (30), Ahmed Qazi Maswar (31),Jürgen Vogt (32), Ernst Zinn (33),