
Er soll auf die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen.
Durchschnittlich 18 Prozent verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Kollegen. Das geht aus den Informationen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2020 hervor. Deutschland ist damit leider europaweit trauriges Schlusslicht.
Die aktuelle geschlechtsspezifische Lohnlücke (Gender Pay Gap) liegt also bei 18 Prozent. Rechnet man diesen Wert in Tage um, arbeiten Frauen vom 1. Januar an 66 Tage umsonst.
