Gasimportstopp für Gaslieferungen aus Russland

„Aber viel kälter ist der Gedanke, dass wir Kunden eines Kriegsherrn sind.“ (https://www.zeit.de/2022/12/ukraine-solidaritaet-gas-russland-fluechtlinge-anteilnahme?cid=60784105#cid-60784105)

Aber wie demütigend ist es, wenn Habeck zu totalitären Machthabern, Ausbeutern, Unterdrückern, „Kriegsherrn“, im arabischen Raum, im Nahen Osten reisen muss, die das mörderische Regime des IS etc. unterstützten, um die Versorgung mit Gas und Öl sicherzustellen?

Ja, diese Staaten liegen weiter von D entfernt als die Ukraine und Putins Krieg. Diese Staaten lösen weniger Angst bei uns aus als Putin. Aber ist der Bezug von Rohstoffen, die bei uns fehlen deshalb moralisch weniger verwerflich?

Stimmt denn die Annahme, wir könnten durch den Verzicht auf russische Gaslieferungen den Krieg Putins unterbinden?
Was kann denn Putin mit den Milliarden anfangen in Anbetracht der gegen ihn verhängten Sanktionen?
Geld, mit dem man sich nichts kaufen kann, nützt Putin wenig.

Nur auf diese Gaslieferungen zu verzichten, weil es weh tut, weil dies gefordert wird, ist kein überzeugendes rationales Argument. Auch nicht moralisch – siehe oben.
Aus diesem Dilemma entkommen wir JETZT nicht, allenfalls mittel-/langfristig, wenn wir uns von der Doktrin der Globalisierung, der internationalen Arbeitsteilung OHNE Grenzen verabschieden. – aber: wir können die Tatsache, das D und die EU rohstoffarm sind, nicht aus der Welt schaffen.

Wichtiger ist m.E. nicht in Sachen Flüchtlingspolitik zu versagen. Diese hilft zweifellos den Menschen; alle anderen Maßnahmen haftet Zweifel an: der Zweifel wenig zu bewirken aber Deutschland und seiner Bevölkerung massiv zu schaden.

Der Knodderer